Ihr Immobilienmakler vor Ort

Schöne Villa mit viel Charm in Essen Katernberg

45327 Essen
Objekt-ID: 12936
450.000 €Kaufpreis

Zweifamilienhaus zum Kauf

Zum Kauf
Einliegerwohnung vorhanden
Gäste-WC
Gartennutzung
ca. 251 m²Wohnfläche
10Zimmer
ca. 495 m²Grundstück
ca. 49 m²Nutzfläche
1921Baujahr
3Anzahl Badezimmer

Preise

Kaufpreis450.000 €

Käuferprovision: 3,57% vom Kaufpreis

Flächen

Wohnflächeca. 251 m²
Zimmer10
Nutzflächeca. 49 m²
Grundstücksflächeca. 495 m²
vermietbare Flächeca. 300 m²

Zusätzliche Angaben

Modernisierungen2002
Einliegerwohnung vorhanden

Zustand und Bauart

Baujahr1921
BauweiseMassiv
Unterkellert

Räume, Flure und Etagen

Badezimmer3
Separate WCs1

Details

BodenFliesen, Stein, Teppich
Gäste-WC
Gartennutzung

Beschreibung

Dieses Haus ist ein Stück Geschichte und ein echtes Liebhaberobjekt. 1921 als Direktorenvilla der Zeche Zollverein errichtet, strahlt es noch heute den besonderen Charme vergangener Zeiten aus. Seit 1979 im Besitz der aktuellen Eigentümer, wurde es mit viel Herz bewohnt, gepflegt und punktuell modernisiert – nun wartet es darauf, in neue Hände übergeben zu werden.

Die Wohnfläche von rund 250 Quadratmetern wird durch ein ausgebautes Dachgeschoss mit etwa 50 Quadratmetern zusätzlicher Nutzfläche ergänzt. Hier befinden sich ein Büro, eine kleine Küche, ein Duschbad, ein großzügiger Hobbyraum mit Galerie sowie ein ausbaufähiger Spitzboden – ideal für kreative Nutzungskonzepte oder als Spielfläche für Kinder. Der Dachausbau samt neuer Dacheindeckung wurde im Jahr 2002 durchgeführt. Auch die Fenster, das Badezimmer und die Kunststoffrollläden stammen aus diesem Jahr.

Das Haus präsentiert sich insgesamt in einem gepflegten, aber altersentsprechenden Zustand. Die Bausubstanz ist solide, dennoch sind zentrale Bereiche wie die Heizungsanlage sowie die elektrische Installation in die Jahre gekommen und sollten im Zuge einer Modernisierung erneuert werden. Auch gestalterisch eröffnet die Immobilie viel Potenzial, um sie den heutigen Wohnansprüchen anzupassen und gleichzeitig den historischen Charakter zu bewahren.

Das Grundstück misst 496 Quadratmeter, ist schön eingewachsen und besticht durch alten Baumbestand sowie ein ruhiges, gewachsenes Umfeld. In fußläufiger Entfernung liegt das UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein – ein geschichtsträchtiger Ort, der industriellen Charme mit kultureller Lebendigkeit verbindet.

Ein Stellplatz ist auf dem Grundstück selbst nicht vorhanden. Direkt vor dem Haus bestehen jedoch öffentliche Parkmöglichkeiten, die in der Regel gut nutzbar sind.

Ein weiterer Vorteil: Das Haus steht nicht unter Denkmalschutz. Damit eröffnen sich bei einer Sanierung deutlich mehr Freiheiten in Planung und Gestaltung.

Das Objekt ist bereits frei und bietet eine seltene Gelegenheit für Menschen mit Sinn für Architektur und dem Wunsch, einem besonderen Haus neues Leben einzuhauchen. Mit Fingerspitzengefühl, Ideenreichtum und handwerklichem Einsatz lässt sich hier ein echtes Juwel schaffen.

Lage

Die Immobilie befindet sich in ruhiger, gewachsener Wohnlage im beliebten Stadtteil Essen-Katernberg. Die Umgebung ist geprägt von gepflegten Häusern, viel Grün und einer angenehmen Nachbarschaft. Nur rund 600 Meter entfernt liegt die Zeche Zollverein – UNESCO-Welterbe und eines der bedeutendsten Industriedenkmäler Europas, heute ein lebendiges Zentrum für Kultur, Design und Architektur.

Für Familien besonders attraktiv: Die örtliche Grundschule befindet sich direkt nebenan, nur etwa 50 Meter entfernt. Auch Kindergärten, Spielplätze und alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Apotheken und Bäckereien sind bequem zu Fuß erreichbar.

Das nahe Umfeld bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung im Grünen. Die Schurenbachhalde, der Zollvereinpark und weitere Grünflächen laden zu Spaziergängen, Radtouren oder einfach zum Durchatmen ein.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr gut. Bus- und S-Bahn-Stationen befinden sich in der Nähe und bieten schnelle Verbindungen in die Essener Innenstadt sowie in die umliegenden Städte des Ruhrgebiets. Auch mit dem Auto ist der Standort hervorragend angebunden – die Bundesstraße B224 sowie die Autobahnen A42 und A40 sind in wenigen Minuten erreichbar.

Eine Lage mit Geschichte, gewachsener Struktur und kurzen Wegen – ideal für alle, die ruhiges Wohnen mit urbaner Nähe verbinden möchten.

Sonstiges

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 17.9.2034.
Endenergiebedarf beträgt 260.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1921.
Die Energieeffizienzklasse ist H.

Energieausweis

EnergieausweistypBedarf
Energieausweis gültig bis17.09.2034
Endenergiebedarf260 kWh/(m²*a)
EnergieeffizienzklasseH
Energieausweis Baujahr1921
Wesentlicher EnergieträgerGas
HeizungsartZentralheizung
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
Endenergiebedarf: 260 kWh/(m²*a)

Objektanfrage